Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist ein leicht erlernbares Entspannungsverfahren. Muskelpartien werden zuerst in einer bestimmten Reihenfolge leicht angespannt, die Muskelspannung wird ein paar Sekunden gehalten und anschließend wird die Spannung gelöst. Die Aufmerksamkeit der Person ist dabei auf den Wechsel von Anspannung und Loslassen gerichtet, sowie auf die Empfindungen, die dabei entstehen können. Diese „leichte Aufgabe“ (anspannen und loslassen) während der Entspannungsstunde, hilft den TeilnehmerInnen dabei, den Alltag hinter sich zu lassen. Es kommt zu einer Förderung des psychischen Wohlbefindens, sowie zu einem tiefen Loslassen der Muskulatur.
Durch die Erfahrung wie sich unser Körper in gelöstem Zustand anfühlt, lernen wir eine Anspannung der Muskulatur im Alltag rechtzeitig zu erkennen (verbesserte Körperwahrnehmung) und können etwas dagegen unternehmen.
Regelmäßiges Entspannen unterstützt die Regeneration unseres Organismus, beruhigt unser Nervensystem und fördert somit unsere Gesundheit ganzheitlich.
Dieses Entspannungsverfahren ist auch eine beliebte Einschlafhilfe.
Bewegung fördert ebenfalls die Entspannung der Muskulatur: Ein aktiver Muskel ist ein gut durchbluteter Muskel, der sich besser entspannen kann! Bereits die kurze Anspannung der verschiedenen Muskelpartien, wie es in der Progressiven Muskelentspannung praktiziert wird, ist bereits der erste Schritt Richtung Entspannung!
Progressive Muskelentspannung wird bei Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen empfohlen. Und das aus folgenden Gründen:
Dieser ungünstige Kreislauf kann durch regelmäßiges Entspannen durchbrochen werden.
Termine nach Vereinbarung
Einzeln oder in der Gruppe (bis zu 4 Personen). Gerne können Sie die Entspannungs-Ansage mit Ihrem Handy bzw. Diktiergerät aufnehmen.
Preis in der Gruppe: 25 Euro pro Entspannungseinheit (50 Minuten) ohne Mehrwertsteuer (Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG)
Preis im Einzelsetting: 60 Euro pro Entspannungseinheit (50 Minuten) ohne Mehrwertsteuer (Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG).
Ort: 1050, Johannagasse 19/ Tür 18, im 4. Stock mit Lift
Für nähere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Telefonisch: 0699 1 226 0 996
Per Email: papadopoulou.miklau@gmail.com
Gemütliche Kleidung und warme Socken bitte mitbringen : )